Murellas Suppe

Auch in diesem Jahr, in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai, wird die Walpurgisnacht auf der großen Lichtung im märchenhaften Hexenwald gefeiert.

Harald, Hugin und Mugin mit den Feuerbeeren des Katzenkrallenbaumes - © Anja Hühn 2019
Harald, Hugin und Mugin mit den Feuerbeeren des Katzenkrallenbaumes – © Anja Hühn 2019

Über 400 Hexen treffen sich dann zum Tanz um das große Feuer.

Gemeinsam wird an diesem Abend die traditionelle Hexensuppe verspeist, die zuvor von den jüngsten Hexen im großen Kupferkessel zubereitet werden muss.

Dieses mal sind es Lupinia, Aluka, Glenda, Herodia und Rubinia, die sich in ihrer Kochkunst beweisen müssen.
Als Zedra, die oberste der Hexen, die Suppe probiert, wird sie sehr, sehr wütend. Die Suppe ist ihr für den heutigen Anlass nicht schmackhaft genug. So beschließt sie, dass die fünf jungen Hexen erst mittanzen dürfen, wenn die Suppe hexenwürdig und gut schmeckt.

Was sollen sie nun machen? Waren sie doch alle nicht annähernd so kocherfahren wie die Alten….

Da gibt es nur eine Lösung…

Murellas Suppe - Acryl auf LW, 120 x 100 cm - © Anja Hühn 2019
Murellas Suppe – Acryl auf LW, 120 x 100 cm – © Anja Hühn 2019

Geschwind laufen Aluka, gefolgt von Rubinia und den anderen drei Hexchen in den dunklen Hexenwald, wo sie sogleich an ihrem geheimen Treffpunkt ihre Freunde, die Raben Hugin, Mugin, Harald, Frech, Abraxas, Black Jack und Finsterschweif treffen. Die Freude ist riesig, denn die sieben Gefiederten haben stets kreative und lustige Einfälle.

Ob sie den Fünfen wohl auch diesmal helfen können?

Rabe Harald fliegt sogleich los, um Aluka ein Rezept zu überbringen, welches er einst der Oberhexe Murella stibitzt hat.

Das Rezept von Murella - © Anja Hühn 2019
Das Rezept von Murella – © Anja Hühn 2019

Die Zutaten sind gemeinsam schnell gesammelt. Die Raben Hugin und Mugin besorgen noch rasch zwei rote Feuerbeeren aus den Höhen des wilden Katzenkrallenbaumes. Diese sollen der Suppe noch den geheimnisvollen Kick verpassen, meint Finsterschweif.

Voller Tatendrang fliegen die Hexchen in Begleitung der sieben Raben auf ihren Besen zum Hexenkessel, und – Abrakadabra – ist die Suppe im Handumdrehen die beste, die zur Walpurgisnacht je gekocht wurde. Zedra ist begeistert.

Harald, Hugin und Glenda- © Anja Hühn 2019
Harald, Hugin und Glenda- © Anja Hühn 2019

Nun steht dem Fest nichts mehr im Wege.
Ausgelassen tanzen Aluka, Rubinia, Lupinia, Herodia und Glenda mit den anderen 400 angeflogenen Hexen um das riesige Feuer, über dem das Walpurgissüppchen leise simmert.

Hugin, Mugin, Abraxas und Frech fliegen fröhlich zwischen den tanzenden Hexen hin und her. Finsterschweif, Black Jack und Harald beäugen das Spektakel gemeinsam mit einigen anderen Raben amüsiert und glücklich vom Rande der Lichtung.

Es ist wie jedes Jahr einmal ein märchenhaftes Fest im düsteren Hexenwald.


5 Gedanken zu “Murellas Suppe

  1. Eine sehr schöne Geschichte! Herzlichen Dank und nach einer hoffentlich ebenso schönen Walpurgisnacht wünsche ich einen schönen 1. Mai! LG Christa

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s